Lehrplan21 Bezug

BS.2.A.1

  • 2a Die Schülerinnen und Schüler können auf einer schiefen Ebene rollen und drehen.
  • 2b: Die Schülerinnen und Schüler können eine Rolle vorwärts ausführen.
  • 2e: Die Schülerinnen und Schüler können eine Bewegungsfolge zum Rollen-Drehen ausführen

Quelle: https://v-fe.lehrplan.ch/index.php?code=a|9|0|2|1|1

Bewegungsmerkmale

  • Vorbereitungsphase
    • Ausgangsposition im Stand mit den Armen in Hochhalte.
  • Abstossphase und Stützphase
    • Aus der Kauerstellung Beine strecken und die Hände schulterbreit auf dem Boden aufsetzen. Blick zu den Händen.
  • Einrollphase und Abrollphase
    • Das Kinn zur Brust einziehen und über den Nacken abrollen.
      Erstkontakt mit dem Hinterkopf auf dem Boden.
    • Die Hüfte strecken und in eine flüchtige Kerzenposition gelangen und über den runden Rücken abrollen.
  • Endphase und Aufschwung zum Stand
    • Die Füsse zum Gefäss ziehen (Hockposition) und die Arme schnellstmöglich in die Hochhalte nehmen.
    • Ohne Hände über die Kauerstellung aufstehen.
    • Die Ohren sind immer zwischen den Armen.

Literaturverweise