Lehrplan21 Bezug

BS.2.A.1

  • 4d: Die Die Schülerinnen und Schüler können verschiedene Hindernisse in einer Folge stützend und kletternd bewältigen (z.B. Barren, Bock, Sprossenwand, Kasten).

Quelle: https://v-fe.lehrplan.ch/index.php?code=a|9|0|2|1|1

Bewegungsmerkmale

  • Anlauf- und Absprungphase
    • Steigerungslauf und Aufsatzsprung zur beidbeinigen Landung auf dem Sprungbrett in leichter Rückenlage.
    • Energische Streckbewegung mit Vorhochschwingen der Arme.
  • Stützphase mit Aktionsphase
    • Kurze Stützphase nach dem Absprung (1. Flugphase) auf dem Böckli in einer Schwebestützposition.
    • Starker Abdruck mit den Händen und aus den Schultern (2. Flugphase).
    • Erst in der zweiten Flugphase ist die Bewegung formgebunden, also gegrätschte Beine.
  • Landungsphase
    • Vorbereitung der Landung durch Aufrichten des Oberkörpers und Schliessen der Beine.
    • Weiche, abfedernde Landung (Kniewinkel 90°).
    • Körperstreckung zum sicheren Stand.

Literaturverweise