Lehrplan21 Bezug

BS.2.A.1

  • 2b: Die Schülerinnen und Schüler können eine Rolle vorwärts ausführen.
  • 2g: Die Schülerinnen und Schüler könne Roll oder Drehbewegungen mit Flugphase kontrolliert ausführen (z.B. Salto).
  • 4e: Die Schülerinnen und Schüler können kraftvoll vom Sprunggerät abspringen, im Flug Bewegungen ausführen (z.B. Strecksprung, Grätsche) und kontrolliert landen.

Quelle: https://v-fe.lehrplan.ch/index.php?code=a|9|0|2|2|1

Bewegungsmerkmale

  • Einsprung:
    • Flacher Einsprung: möglichst direkt ins Minitramp springen
    • Der Bauchnabel wird aktiv zur Wirbelsäule gezogen à dadurch wird das Becken leicht nach hinten gekippt
    • Arme für den Armzug nach vorne oben bereit

    Absprung mit beiden Beinen auf dem Minitramp (möglichst auf dem Kreuz)

    Steigphase:

    • Arme sind in Vorhochhalte
    • C+Pose einnehmen
    • Nach oben/vorne ziehen mit dem Oberkörper

    Aktionsphase:

    • C+Pose halten

    Landung:

    • Abrollen über C+Pose (runder Rücken und eingezogener Kopf)
    • Hände schulterbreit auf der Matte absetzen
    • Beugen der Arme
    • Beine anhocken und Arme in Vorhochhalte nehmen (ohne Arme aufstehen)
    • Nach dem Abrollen Arme in die Hochhalte

Literaturverweise