Lehrplan21 Bezug

BS.4.B.1

  • 1a: Die Schülerinnen und Schüler können Gegenstände annehmen und wegspielen (z.B. aufwerfen, zuwerfen, aufspielen, fangen).
  • 1b: Die Schülerinnen und Schüler können im Laufen einen Ball oder ein anderes Spielobjekt annehmen und wegspielen (mit Hand, Fuss, Schläger, Stock).
  • 1c: Die Schülerinnen und Schüler können in Spielsituationen (z.B. Schnappball, Schnurball) in kleinen Gruppen den Ball oder das Spielobjekt im Spiel halten (z.B. zuspielen und annehmen).

Quelle: https://v-fe.lehrplan.ch/index.php?code=a|9|0|4|2|1

Bewegungsmerkmale

Eignet sich für die Annahme von hohen Bällen (Flanken, hohe Pässe, etc.)

  1. Ball während der Flugphase mit den Augen fixieren
  2. Oberkörper langsam ein wenig in Rücklage versetzen
  3. Brust in die Richtung des Balles bewegen
  4. Ball soll zwischen Brust und Halsbeginn landen
  5. Bei Kontakt zwischen Brust und Ball den Brustkorb ein wenig hinten ziehen, um das Abspringen des Balles zu verhindern
  6. Ball mit dem Fuss annehmen und kontrollieren

Literaturverweise