Lehrplan21 Bezug

BS.4.B.1

  • 1a: Die Schülerinnen und Schüler können Gegenstände annehmen und wegspielen (z.B. aufwerfen, zuwerfen, aufspielen, fangen).
  • 1b: Die Schülerinnen und Schüler können im Laufen einen Ball oder ein anderes Spielobjekt annehmen und wegspielen (mit Hand, Fuss, Schläger, Stock).
  • 1c: Die Schülerinnen und Schüler können in Spielsituationen (z.B. Schnappball, Schnurball) in kleinen Gruppen den Ball oder das Spielobjekt im Spiel halten (z.B. zuspielen und annehmen).

Quelle: https://v-fe.lehrplan.ch/index.php?code=a|9|0|4|2|1

Bewegungsmerkmale

Eignet sich für die Annahme von flachen Bällen, wenn man genügend Zeit hat.

  1. Der Fuss wird vor Eintreffen des Balles nach oben bewegt, sodass die Fusssohle in Richtung des Balles zeigt.
  2. Bei Kontakt mit dem Ball wird der Ball zwischen der Fusssohle und dem Boden eingeklemmt.
  3. Der Ball wird durch das Einklemmen gestoppt, der Fuss muss unter Spannung stehen.

Literaturverweise